Lernen durchs Leben – nicht nur auf dem Papier
Ich heisse Flurina Giger und bin seit über 20 Jahren beruflich aktiv. Meine Stationen reichen vom Detailhandel über Fotografie, Einkauf, Content-Management und Buchhaltung bis hin zur Gründung mehrerer eigener Unternehmen.
Ich habe nie in «Karrierestufen» gedacht. Ich habe mich gefragt:
Was interessiert mich wirklich – und wie kann ich das nützlich machen?
Eine prägende Station war mein Herzensprojekt Hainkultur:
Ein kleiner, aber feiner Direktvermarktungsbetrieb im Bereich Permakultur. Ich habe Gemüse und Beeren angebaut, verkauft, vermarktet – und nebenbei sämtliche Geschäftsprozesse aufgebaut, gepflegt und ständig optimiert.
Ob Buchhaltung, Onlineshop, Kundenservice oder Werbekampagnen: Alles lief über meinen Tisch.
Ohne es zu merken, war ich längst Prozessmanagerin, Marketingverantwortliche und CFO in Personalunion.
Die Basis: Struktur, Effizienz und ein Sinn fürs Ganze
Heute arbeite ich mit Unternehmer:innen und KMU in der Schweiz, die ihre Abläufe vereinfachen, mehr Übersicht im Tagesgeschäft gewinnen und Zeit für das Wesentliche zurückerobern möchten.
Meine Aufgaben sind vielfältig, aber sie haben eines gemeinsam:
Ich bringe Struktur in den Alltag.
Das heisst konkret:
- Ich organisiere Buchhaltungsprozesse in Tools wie Bexio oder Abacus
- Ich übernehme E-Mail-Marketing mit Tools wie Mailchimp, Brevo oder Klaviyo
- Ich unterstütze beim B2B-Vertrieb, etwa durch gezielte Lead-Generierung und sympathische Erstkontakte
- Ich pflege und optimiere WordPress-Webseiten und WooCommerce-Shops
- Ich betreue Social Media Accounts inklusive Content, Community Management und Werbekampagnen
Was dabei hilft? Mein Blick für Zusammenhänge. Meine Fähigkeit, mich schnell einzuarbeiten. Und meine Freude daran, wenn alles reibungslos läuft.
Von der Erde zur Effizienz
Der Weg von der Permakultur zum strukturierten Prozessmanagement klingt im ersten Moment widersprüchlich.
Aber er folgt genau demselben Prinzip: Systeme verstehen, vereinfachen und sinnvoll weiterentwickeln.
In der Permakultur geht es darum, Kreisläufe zu schaffen, die ohne ständige Eingriffe funktionieren.
In einem Unternehmen ist es genauso:
Ein klar strukturierter Ablauf spart Zeit, Ressourcen und Nerven.
Diesen Blick auf das «System hinter dem System» bringe ich in jedes meiner Projekte ein.
Quereinstieg? Nein – Erfahrungsreichtum!
Oft höre ich: «Du hast ja gar keinen klassischen Assistenz- oder Marketing-Hintergrund.»
Und ich sage: «Genau deshalb bin ich so gut in dem, was ich tue.»
Ich habe mein Wissen nicht nur gelernt, sondern gelebt:
Als Unternehmerin, Mutter, Gestalterin, Verkäuferin, Organisatorin und Macherin.
Ich weiss, wie es ist, wenn man für alles selbst verantwortlich ist.
Und genau das macht meine Arbeit heute so wirksam – weil ich die Perspektive meiner Kund:innen kenne.
Für wen ich arbeite
Ich arbeite mit Startups, Einzelunternehmer:innen und kleinen bis mittleren Unternehmen, die eine verlässliche, mitdenkende und vielseitige Unterstützung suchen.
Nicht als klassische Bürohilfe – sondern als Partnerin auf Augenhöhe, die organisiert, mitdenkt, digital stark ist und dort anpackt, wo gerade Engpässe entstehen.
Mein Ziel: Effizienz mit Herz
Ich liebe es, Prozesse zu strukturieren, Klarheit zu schaffen und digitale Tools sinnvoll einzusetzen.
Aber genauso wichtig sind mir Zwischenmenschlichkeit, Vertrauen und ein gutes Miteinander.
Deshalb höre ich genau zu.
Ich arbeite mit Empathie, Humor und einem ausgeprägten Sinn für Prioritäten.
Und manchmal – ganz ehrlich – auch mit einem frischen Blick von aussen, der den berühmten Knoten löst.
Fazit
Mein Weg war nie «klassisch». Aber er war konsequent.
Und er hat mir genau das Wissen gegeben, das ich heute für meine Kund:innen einsetze.
Wenn du jemanden suchst, der deine Prozesse versteht, dein Tagesgeschäft strukturiert und dich zuverlässig entlastet – dann lass uns sprechen.